Aktuelles

Hier erhalten Sie die aktuellsten Informationen über das Trinationale Netzwerk Umweltbildung und können sich einen Überblick zum Veranstaltungsangebot aus den Regionen verschaffen.

Nachrichten

21.12.2020

Erfolgreicher Projektabschluss mit digitaler Abschlussveranstaltung

Auch wenn pandemiebedingt insbesondere die letzten Monate der grenzüberschreitenden Projektarbeit an die tschechischen und sächsischen Akteure große Herausforderungen stellten, konnte im Zuge der Abschlussveranstaltung ein sehr positives Resümee zur … Mehr »

07.07.2020

Projektberatung und Exkursion zu Musteranbauflächen historischer Pflanzen

Unmittelbar noch Wiederöffnung der pandemiebedingt geschlossenen Grenze zwischen Tschechien und Deutschland wurde von den tschechischen und sächsischen Partnern ein gemeinsamer Beratungstermin festgelegt, um endlich wieder in den persönlichen … Mehr »

23.03.2020

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Zeiten geschlossener Grenzen

Als am 01.02.2020 in der Galerie Jirkov die Ausstellung „Aus der alten Küche“ eröffnet wurde, hat noch niemand mit den weitreichenden Konsequenzen gerechnet, die sich zwischenzeitlich aus der Verbreitung des neuartigen Corona-Virus COVID-19 ergeben … Mehr »

16.01.2020

Ausstellung „Aus der alten Küche“ in der Galerie Jirkov (CZ)

Vom 01.02.2020 bis 30.04.2020 findet in der Galerie Jirkov, Kostelní 47, 431 11 Jirkov, Tschechien, die Ausstellung „Aus der alten Küche“ statt. Den interessierten Besuchern bietet sich dabei die Gelegenheit, sehr anschaulich in „historische … Mehr »

Veranstaltungen

07.04.2022

Praktische Seeprobennahme

https://www.dgfz.de/praktische-seeprobenahme/

Mehr »

10.06.2023

Der Wolf im Hundepelz! Wie aus Wölfen Hunde wurden

GER: Eine Exkursion und ein Vortrag zur Ähnlichkeit und Entstehung von Wolf zum Hund. ENG: A excursion and a lecture about the similarities and origin of wolves and dogs.

Mehr »

17.06.2023

Radtour ins Wolfgebiet

GER: Ein Vortrag über den Wolf gefolgt von einer Radtour ins Wolfgebiet. ENG: A lecture about the wolf followed by a bike-tour into it's territory.

Mehr »

25.06.2023

Tag der Artenvielfalt

Die Oberlausitz-Stiftung und das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal laden zum Tag der Artenvielfalt in den Obstsortengarten der Oberlausitz nach Leuba, Ostritz ein. Neben einer Führung …

Mehr »

13.07.2023

Wolfsralley auf dem Erlichthof

GER: Ein informatiefer Vormittag in Form einer Ralley die über die Erlichthof-Siedlung führt. ENG: An informative morning in the form of a rally that leads over the Erlichthof settlement.

Mehr »